Unser "Blaulichttag" 2025

wuerfel kSchauwandDie Lage hatte sich mal wieder bestätigt. An der EVOSG kam es am 18.06.2025 gegen 07:35 Uhr zum Treffen von mehreren Blaulichtern. Zusätzlich am Geschehen beteiligt waren die 67 Schüler und 4 Lehrer samt den Einsatzkräften von Freiwilliger Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Landespolizei und Rettungsdienst. Es wurde Erste Hilfe geleistet, der Ort polizeilich erstmalig aufgenommen und letztlich erfolgreich gerettet und gelöscht. Die Schüler durften sich am Feuerlöscher-Trainer ausprobieren und staunten nicht schlecht, als sogar die Lehrer technische Hilfe am Jenga-Turm leisteten. Nachzurückende Einsatzkräfte gab es keine. Nur die Presse wurde noch aufmerksam und dokumentierte alles für den Einsatzbericht. BlaulichterAlles ging planmäßig über die Bühne und am Ende gegen 13:05 Uhr konnte man sich über mehr Wissen und Praxis freuen. Mannschaft und Geräte waren vollzählig. Keiner hatte sich verletzt. polizeiDie Freude unserer Schüler war groß, denn wo hat man schon die Möglichkeit sich über drei „Blaulichter“ an einem Tag zu informieren. Das Ziel des Blaulichttages war es, die Schüler für die wichtigen Berufsfelder zu sensibilisieren und zu informieren. Denn schließlich leisten diese Berufsgruppen einen bedeutenden Beitrag in unserer Gesellschaft. Wir freuen uns schon auf den nächsten Blaulichttag 2026.

Felix Lötzsch
Fachlehrer f. Ethik, Religion und Geographie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.